Donnerstag, 21. Juli 2011

Quiche! Oder auch: Gemüsekuchen

Derzeit stehe ich voll auf Gemüsekuchen, auch als "Quiche" bekannt.
 
Ich mache einen Teig aus 200g Dinkelvollkornmehl, 1 Ei, 5 El Milch, 1 prise Salz und 80g Butter.

Der Teig kommt eine halbe Stunde in den Kühlschrank und wird danach ausgerollt und auf den Boden einer Springform gelegt. Ich rolle den Teig großzügig und dünn aus, da ich ihn am Rand der Springform noch schön weit hochziehe. Ich steche den Teig mit der Gabel vielfach ein und backe ihn bei 175°C für 10 Minuten vor.
Während der Teig im Ofen ist (manchmal auch schon als erstes) erhitze ich in einer Pfanne Tiefkühlgemüse - bevorzugt von Frosta, da frei von Zusätzen - Frosta Reinheitsgebot! Nehme ich nur Gemüse auf die Quiche, nehme ich zwei Packungen, gerne verschiedene Sorten, ansonsten 500g Tartar (fettarmes Rinderhackfleisch) und eine Packung Gemüse. Mit 4 Eiern und Milch sowie wie immer Salz, Pfeffer, Knobi, Basilikum und gerne Frühlingszwiebeln mische ich mir den Guss zusammen. Das Gemüse oder die Gemüse-Fleisch-Mischung kommt auf den Teig, der Guss drüber und dann geht es nochmal bei den 175°C für eine halbe Stunde in den Ofen.

Super lecker und schmeckt sogar kalt in der Mittagspause. Eine klasse Lösung, mit der man sich gleich für ein bis drei Tage eindecken kann :-)