Hier mein erstes "Rezept". Euch wird auffallen, dass es keine Mengenangaben hat. Ich koche nie nach Rezept und gucke nach Auge, wieviel von welchen Zutaten ich haben möchte. Ich achte lediglich immer darauf, dass meine Gerichte schön bunt werden. So koche ich automatisch Gerichte mit verschiedensten Vitaminen und Co., da verschieden farbige Gemüsesorten auch verschiedene Vitamine, Mineralien usw. bieten, die der Körper braucht.
Einkauf:
Gemüse, z.B. Paprika gelb und rot, Zucchini, Champignons, Kirschtomaten
fettarmes Hackfleisch (bestenfalls Tartar von der Theke mit ca. 5 % Fett, sonst fettarmes von Lidl - 10 %)
1 Dose gehackte Tomaten
Zubereitung:
Hackfleisch (nach Geschmack mit Zwiebeln) anbraten
Paprika klein schneiden, hinzufügen
die weiteren gewählten Gemüsezutaten ebenfalls klein schneiden, hinzufügen
die gehackten Tomaten hinzufügen, dann alles mit etwas Brühe (Gemüse-, Rinder- oder Hühnerbrühe), Pfeffer, vielleicht Paprika, Basilikum, Knoblauch würzen (oder Knoblauch frisch von Anfang an hinzufügen) und dann könnt Ihr es Euch auch schon schmecken lassen.
Soll dieses Gericht nicht als kohlenhydratarme Mahlzeit für abends gelten, könntet Ihr auch Vollkornnudeln hinzufügen oder Euch einen Wrap nehmen, diesen leicht mit Philadelphia Creme Balance bestreichen, mit etwas Eisbergsalat belegen und der Hackfleischpfanne füllen.
Da ich nur Empfehlungen für Gerichte ohne Kohlenhydrate geben möchte, verzichte ich hier (zumindest vorerst) auf Angaben zu den Kalorien.
Guten Appetit :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen